Artikel im Internet unter http://www.hidemail.de/blog/pruefen--ob-ein-bestimmter-wert-in-einem-array-vorhanden-ist.shtml.
Dienstag, 13.11.2007, 12:11:24 Uhr

Prüfen, ob ein bestimmter Wert in einem Array vorhanden ist


Also, ich hab ja hier das Beispiel gebracht, wie man von einem Array die einzigartigen Elemente herausfinden kann.
Im Zusammenhang dazu fiel mir dann noch eine Kleinigkeit ein, nämlich, wie man feststellt, ob ein Array einen bestimmten Wert enthält.

Die Methode, die einem normalerweise zuerst einfallen würde, ist diese (oder so ähnlich)

sub is_in_array{
my $gesuchterwert = pop(@_);

foreach my $tmp (@_){
return 1 if ($gesuchterwert eq $tmp);
}
return 0;
}


So, funktioniert.


Schneller, dachte ich, geht's hiermit:

sub is_in_array{
my $gesuchterwert = pop(@_);

my %tmp;
@tmp{@_}=1;

return 1 if (exists $tmp{$gesuchterwert});
return 0;
}


So, alles schön dachte ich, das muß doch schneller sein.

Ich hab das dann durch den Benchmark gejagt, und siehe da: Die vermeintlich schnellere Methode ist langsamer!

Ich hab dann noch ein bißchen herumprobiert und bin zum Schluß gekommen, daß das my %tmp; das Ganze extrem ausbremst.

Hier mal die Werte (bei 1 Mio. zufälligen Einträgen):
1. Variante: 40x pro Sekunde
2. Variante: 8x pro Sekunde
3. Variante: ohne my %tmp: 39 x pro Sekunde

Also egal was kommt, schon mal abgesehen davon, daß die ganze Geschichte ohne das my %tmp; einiges an Durcheinander verursachen kann, ist die Variante mit foreach immer die Schnellste.
Hätt' ich so nicht gedacht...


Artikel im Internet unter http://www.hidemail.de/blog/pruefen--ob-ein-bestimmter-wert-in-einem-array-vorhanden-ist.shtml.