|   
             
               
                |  | Perl-time live in Datum umwandeln |  Also manchmal steht man ja vor so einem Timestamp wie 1228396493 
              und bräuchte mal eben die "Übersetzung" in ein 
              für den Menschen lesbares Datum. So geht's auch mir ab und zu, deshalb hier eine kleine Hilfsseite, 
              die einen solchen Timestamp, auch Epoche genannt, in ein Datum umwandelt.Der Timestamp für jetzt ist übrigens: 
 Wenn Sie einen Timestamp in ein Datum umwandeln möchten, können 
            Sie das hier tun:
 
 Wenn Sie ein bestimmtes Datum in eine Epoche wandeln möchten, 
              können Sie das hier tun:
 
               
                | Bitte Datum und Zeit eingeben
 | 
 |         Info: Was sind Epochen?Unix-Epochen oder Unix-Time oder POSIX Time oder ein Unix-Timestamp 
              ist die Anzahl der Sekunden, die seit dem 1. Januar 1970 0 Uhr (GMT) 
              vergangen sind. Schaltsekunden werden übrigens nicht mitgezählt 
              oder mitkalkuliert. Der Zeitstempel 0 ist also der 1. Januar 1970, 
              0 Uhr.Eine Stunde hat 3600 Sekunden, ein Epochen-Jahr hat 86400 Sekunden.
 
 Viele Unix-Systeme haben übrigens ein Problem mit den Epochen 
              ab dem 19. Januar 2038, da sie die Epochen bisher als "signed 
              32-bit integer" dargestellt haben. Ab diesem Tag im Jahr 2038 
              wird die Epoche also nicht mehr korrekt dargestellt, da ein Überlauf 
              erfolgt. Aber keine Angst: Es wird auch danach noch eine Zeit geben...
 Wie kriege ich die Epochen heraus?Das ist eigentlich eine Frage, die nur Programmierer interessiert. 
              Da es hier um Perl geht, erst einmal die Perl-Antworten:
 Die aktuelle Zeit kriegt man per time;Ein my $epoche=time(); gibt also in $epoche die aktuelle Zeit zurück.
 Interessanter wird es, wenn man für ein bestimmtes Datum eine 
              Epoche haben möchte. Mehr 
              dazu gibt es hier zu lesen (Epoche eines bestimmten Datum herausfinden). Ich habe dort auf der Seite eine kleine Routine geschrieben, die 
              das erledigt:
 
               
                | sub Epochen_aus_Datum{use Time::Local;
 ($sekunde,$minute,$stunde,$tag,$monat,$jahr)=@_;$time=timelocal($sekunde,$minute,$stunde,$tag,$monat-1,$jahr-1900);
 print $time;return $time;
 }
 |  Möglich wäre übrigens auch noch die Verwendung von 
              Posix und dem DateTime-Modul. Mehr dazu auch hier 
              oder einfach mal nach googeln...    
 
 
 Ein schönes weiteres Tool für die Epochen gibt es übrigens 
              auch unter http://www.epochconverter.com. 
              Anschauen lohnt sich!
 
   |