/blog/perl


substr() in Perl
[155092 mal gelesen]
foreach in Perl
[129385 mal gelesen]
Arrays in Perl - Besonderheiten
[125880 mal gelesen]
split() in Perl - Zeichenketten teilen
[114179 mal gelesen]
open() - Dateien öffnen in Perl
[109247 mal gelesen]
grep - Listen durchsuchen in Perl
[95120 mal gelesen]
chomp() in Perl
[93807 mal gelesen]
push in Perl
[91045 mal gelesen]
sleep in Perl - Das aktuelle Script warten lassen
[76218 mal gelesen]
index() in Perl - Zeichenkette in Zeichenkette suchen
[60061 mal gelesen]


Arrays
Dateien
HTPC
Hashes
Leistungsoptimiert
PHP
Perl
RegEx
Schleifen
Script
Skalare
Sonstiges
System
Webserver
Zur Startseite


Samstag, 29.11.2008, 22:29:09 Uhr

Eigene IP herausfinden mit Perl


Wie finde ich eigentlich meine eigene IP heraus? Also die eines fremden Rechners bzw. Servers kann man ja per gethostbyname herausfinden (siehe hier ), aber wie mache ich das für meinen eigenen Rechner? Da gibts ja keinen Domainnamen... wo also anpacken?
Also, natürlich funktioniert das Ganze wieder ähnlich. Jeder Rechner heißt für sich ja generell erst mal "localhost". Und hier kann man anpacken:

my $name = (gethostbyname ("localhost"))[0];
my $addr = (gethostbyname ($name))[4];
#print "$name\n";
my $meineip= join ('.', unpack ("C4", $addr));
print "Meine IP ist: $meineip";


Und wie geht das nun?
Also: In der ersten Zeile wird der Rechnername (nicht das localhost) festgestellt, das ist dann sowas mein "MeinLaptop" oder "HeikesPC" oder wie auch immer man seinen Rechner genannt hat. Anhand dieses Namens wird in der zweiten Zeile die Adresse herausgefunden, allerdings noch kodiert, die dann zur IP wird.


Thema: System Perl Script

Der Beitrag "Eigene IP herausfinden mit Perl" wurde 18171 mal gelesen.

Es wurde 8 x über diesen Beitrag abgestimmt.
Die durchschnittliche Beurteilung liegt bei
1.8 (1 = sehr gut - 6 = grottenschlecht).

Kommentar schreiben  Druckansicht  Seitenanfang 
Beurteilen 






 Zufällige Beiträge im /blog/perl

Alternativen in regulären Ausdrücken - Oder-Suche mit RegEx

Perl-Code ausführen in einer Regular Expression

Eine Datei komplett einlesen mit Perl

Windows Vista - Verwaltungswerkzeuge

Nochmal Links testen - mein Modul für Perl

Praxisbeispiel: Wörter extrahieren aus Text

Mac-Adresse herausfinden unter Windows Vista, Windows 7 und XP

lcfirst () - Erstes Zeichen einer Zeichenkette in Kleinbuchstaben umwandeln

Mac-Adresse beim Apple Macintosh herausfinden



0.0250489711761475 sec. to build



...Blogsoftware in pure Perl - Powered by a lot of Coffee...


SSD-Festplatte - Wassn das???
Die Transliteration - Nur ein Zeichen in einem Skalar ersetzen
Select - Case in Perl
Windows 7 XP Mode – Wo finde ich den XP-Modus unter Windows 7?
Mac-Adresse beim Apple Macintosh herausfinden
SGN-Funktion für Perl

Eigene IP herausfinden mit Perl
Epoche live in Datum umwandeln
Firefox 3 - Exe-Files downloaden


Gesamtverzeichnis
Februar 2010
Dezember 2009
Oktober 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006


Mister Wong

RSS-Feed

Heute ist der
30.4.2025

Es ist
18:33:53 Uhr

Ihre IP:
3.144.91.201

Blog-Einträge: 186

Die letzten 24 Stunden im Überblick


Gelesene Beiträge insgesamt:
4446753


Webseiten vergleichen
Kalender mit Feiertagen - 2028
Links finden und testen
Menschliche Datumsangaben
IP zu Domain herausfinden
Time live in Datum umwandeln
Perl für Windows



Impressum