/blog/perl


substr() in Perl
[154525 mal gelesen]
foreach in Perl
[129234 mal gelesen]
Arrays in Perl - Besonderheiten
[125568 mal gelesen]
split() in Perl - Zeichenketten teilen
[113805 mal gelesen]
open() - Dateien öffnen in Perl
[109080 mal gelesen]
grep - Listen durchsuchen in Perl
[94863 mal gelesen]
chomp() in Perl
[93698 mal gelesen]
push in Perl
[90916 mal gelesen]
sleep in Perl - Das aktuelle Script warten lassen
[76032 mal gelesen]
index() in Perl - Zeichenkette in Zeichenkette suchen
[59728 mal gelesen]


Arrays
Dateien
HTPC
Hashes
Leistungsoptimiert
PHP
Perl
RegEx
Schleifen
Script
Skalare
Sonstiges
System
Webserver
Zur Startseite


Montag, 21.1.2008, 17:43:25 Uhr

Ein PHPBB-Foum auf einen anderen Server umziehen


Nun, das hat mal so rein gar nichts mit Perl zu tun, aber ich habe doch tatsächlich den halben Sonntag-Nachmittag damit verbracht, das Forum von Frauchen auf nen neuen Server umzuziehen.

Da das aber nicht so einfach geht, dachte ich mir, ich schreib' hier mal drüber.

Vorbereitungen
Natürlich ein neuer Server... nee, aber im Ernst: Auf dem neuen Server muß eine neue MySQL Datenbank angelegt werden. Wichtig: Datenbankname und Passwort am Besten aufschreiben!

Danach:
Ein komplettes Backup des Forum's auf dem alten Server machen, d.h. alle Dateien herunterladen und gut verstauen! Wenns schief geht, kann man immer noch drauf zurückgreifen...

Weiter:
Das alte Forum lahmlegen: Die Datei index.php auf dem alten Server mit etwas wie "Das Forum wird gerade umgezogen, wir bitten um Geduld" überschreiben.

Dann:
Muß man irgentwie zur myPHPAdmin-Oberfläche des alten Servers gelangen (im günstigsten Fall aus der Confixx-Oberfläche). Von dort aus gelang man über "MySQL" und einen Klick auf die Datenbank zu phpMyAdmin-Oberfläche.

So, jetzt wird die DB gebackuped
Klicken Sie in der Oberfläche links auf das kleine Häuschen, oder Home, bzw. gleich auf exportieren, wenn es sichtbar ist.
Es öffnet sich ein neues Fenster mit allerlei Einstellungen, die wir aber NICHT ändern. (Außer vielleicht das Feld "Maximale Länge der erstellten Abfrage:" höher setzen, falls die DB sehr groß ist)

Wählen sie oben Link alles Tables der Datenbank aus und darunter "Senden".

Nach dem Klick auf OK wird die Datenbank auf ihren Rechner geladen und dort geöffnet bzw abgespeichert.


Falls die Datenbank nicht automatisch abgespeichert wurde, speichern Sie die Datei nun ab. Verwenden Sie als Endung .sql .

Öffnen Sie diese Datei und suchen Sie den Eintrag:
Datenbank: `xxxxxxxxx`
Dies ist der Name der alten Datenbank. Überschreiben Sie ihn mit dem Namen der neuen Datenbank. Speichern Sie ab.

So, nun die DB wieder auf den neuen Server hochladen:
Erstellen Sie auf dem neuen Server ein Verzeichnis namens bigdump. Setzen Sie dessen Rechte auf 0755.

Laden Sie in dieses Verzeichnis ihre Datenbank hoch. Wichtig: Im ASCII-Modus hochladen, der Binärmodus zerstört die Datenbank!



Laden Sie sich dann von http://www.ozerov.de/bigdump.php Bigdump herunter

Öffnen Sie die Datei bigdump.php mit einem Editor und ändern Sie die Zeilen mit
$db_name = 'Datenbankname';
$db_username = 'Username';
$db_password = 'Passwort';
mit ihren Werten.


Schieben Sie die Datei bigdump.php ebenfalls in das gerade erstellte Verzeichnis. Setzen Sie die Rechte der bigdump.php ebenfalls auf 0777.

So, und nun wirds ernst.
Laden Sie mit Ihrem Webbrowser die Domain http://ihrneuerserver/bigdump/bigdump.php

Klicken Sie auf "start import", und die Datenbank wird in den neuen Server eingelesen.


Öffnen Sie jetzt die Datei "forum/config.php" aus dem Ordner mit ihren Backupfiles und ändern Sie ebenfalls den Datenbanknamen und das Passwort.
Schieben Sie nun ebenfalls alle Dateien des Forums auf den neuen Server.

So, und wenn nun alles geklappt hat, dann müßte das PhpBB-Forum auf dem neuen Server laufen.



... und wenn man nicht gleich weiß wie es geht, sitzt man da so nen halben Sonntag-Nachmittag ... wie ich eben ...




Thema: System Sonstiges Perl

Der Beitrag "Ein PHPBB-Foum auf einen anderen Server umziehen" wurde 23341 mal gelesen.

Es wurde 17 x über diesen Beitrag abgestimmt.
Die durchschnittliche Beurteilung liegt bei
2.1 (1 = sehr gut - 6 = grottenschlecht).

Kommentar schreiben  Druckansicht  Seitenanfang 
Beurteilen 






 Zufällige Beiträge im /blog/perl

chr() in Perl - Zeichen anhand seines ASCII-Codes ermitteln und ausgeben

Was man mit RegEx tun sollte und was nicht - Reguläre Ausdrücke

HTML-Code ausgeben mit Perl

rename - Dateien und Verzeichnis umbenennen

Kommentare in regulären Ausdrücken

Gruppenbildung in Perl

Bestimmte Dateien eines Ordners suchen - Aus der Praxis - Suchen nach Dateiendung

rewinddir - Zeiger wieder auf den ersten Verzeichniseintrag setzen

Reguläre Ausdrücke - Suche nach Zeichen am Wortanfang und am Wortende

Unshift Perl



0.025393009185791 sec. to build



...Blogsoftware in pure Perl - Powered by a lot of Coffee...


SSD-Festplatte - Wassn das???
Die Transliteration - Nur ein Zeichen in einem Skalar ersetzen
Select - Case in Perl
Windows 7 XP Mode – Wo finde ich den XP-Modus unter Windows 7?
Mac-Adresse beim Apple Macintosh herausfinden
SGN-Funktion für Perl

Eigene IP herausfinden mit Perl
Epoche live in Datum umwandeln
Firefox 3 - Exe-Files downloaden


Gesamtverzeichnis
Februar 2010
Dezember 2009
Oktober 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006


Mister Wong

RSS-Feed

Heute ist der
22.1.2025

Es ist
19:35:18 Uhr

Ihre IP:
18.97.9.175

Blog-Einträge: 186

Die letzten 24 Stunden im Überblick


Gelesene Beiträge insgesamt:
4431448


Webseiten vergleichen
Kalender mit Feiertagen - 2028
Links finden und testen
Menschliche Datumsangaben
IP zu Domain herausfinden
Time live in Datum umwandeln
Perl für Windows



Impressum