/blog/perl


substr() in Perl
[155034 mal gelesen]
foreach in Perl
[129371 mal gelesen]
Arrays in Perl - Besonderheiten
[125857 mal gelesen]
split() in Perl - Zeichenketten teilen
[114148 mal gelesen]
open() - Dateien öffnen in Perl
[109222 mal gelesen]
grep - Listen durchsuchen in Perl
[95076 mal gelesen]
chomp() in Perl
[93797 mal gelesen]
push in Perl
[91032 mal gelesen]
sleep in Perl - Das aktuelle Script warten lassen
[76183 mal gelesen]
index() in Perl - Zeichenkette in Zeichenkette suchen
[60015 mal gelesen]


Arrays
Dateien
HTPC
Hashes
Leistungsoptimiert
PHP
Perl
RegEx
Schleifen
Script
Skalare
Sonstiges
System
Webserver
Zur Startseite


Montag, 29.1.2007, 16:03:33 Uhr

Shift in Perl


Der Shift-Befehl in Perl gibt als Ergebnis den ersten Eintrag eines Arrays zurück und entfernt diesen aus dem Array.

Beispiel:

@a=("hans","franz");
$erster=shift(@a);
print $erster;
print "\n";
print "@a";


Ausgabe: hans
franz


Verwechselt werden kann shift() mit dem Befehl pop(), der im Vergleich zu shift nicht den ersten, sondern den Letzten Eintrag des Arrays zurückgibt.

shift in Subroutinen
Es gibt noch eine andere Anwendung von shift: Das Auslesen von Übergabeparametern an Subroutinen.


Beispiel:

@a=("a","b","c");
&test(@a);


sub test{
my $a=shift;
my $b=shift;
my $c=shift;

print "$a $b $c";
}



Ausgabe: a b c

Das shift in der Routine test liest also nacheinander die einzelnen Werte aus dem übergebenen @a (das sich dann in @_ befindet) aus und weist sie den Variablen zu.

shift in Subroutinen liest also nacheinander Parameter aus @_ aus.






Kommentare zum Beitrag "Shift in Perl"

Kommentar von SPIce
Kleiner Tippfehler im Array, hinter hans fehlt das Hochkomma:

@a=("hans","franz","gans");

Kommentar von kdinh
sehr hilfreich! Vielen Dank



Thema: Perl Arrays

Der Beitrag "Shift in Perl" wurde 44092 mal gelesen.

Es wurde 16 x über diesen Beitrag abgestimmt.
Die durchschnittliche Beurteilung liegt bei
2.6 (1 = sehr gut - 6 = grottenschlecht).

Kommentar schreiben  Druckansicht  Seitenanfang 
Beurteilen 






 Zufällige Beiträge im /blog/perl

Kuriose Reguläre Ausdrücke

eof - Prüft, ob Dateiende erreicht ist

Google Sitemaps - Script zur Erstellung einer Sitemap-Datei für Google

Nochmal Dateien suchen - diesmal auch in Unterverzeichnissen

Skalar durchsuchen und gefundene Ergebnisse in Array schreiben

values() - Alle Werte eines Hashes ermitteln

crypt() in Perl - Zeichenketten verschlüsseln

RegEx Spickzettel - Abkürzungen in regulären Ausdrücken

Feiertage eines beliebigen Jahres errechnen mit Perl

Bestimmte Anzahl von Zeilen aus Datei einlesen - Probleme eines Lesers



0.0277400016784668 sec. to build



...Blogsoftware in pure Perl - Powered by a lot of Coffee...


SSD-Festplatte - Wassn das???
Die Transliteration - Nur ein Zeichen in einem Skalar ersetzen
Select - Case in Perl
Windows 7 XP Mode – Wo finde ich den XP-Modus unter Windows 7?
Mac-Adresse beim Apple Macintosh herausfinden
SGN-Funktion für Perl

Eigene IP herausfinden mit Perl
Epoche live in Datum umwandeln
Firefox 3 - Exe-Files downloaden


Gesamtverzeichnis
Februar 2010
Dezember 2009
Oktober 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006


Mister Wong

RSS-Feed

Heute ist der
19.4.2025

Es ist
7:21:25 Uhr

Ihre IP:
18.97.14.90

Blog-Einträge: 186

Die letzten 24 Stunden im Überblick


Gelesene Beiträge insgesamt:
4444620


Webseiten vergleichen
Kalender mit Feiertagen - 2028
Links finden und testen
Menschliche Datumsangaben
IP zu Domain herausfinden
Time live in Datum umwandeln
Perl für Windows



Impressum