/blog/perl


substr() in Perl
[155034 mal gelesen]
foreach in Perl
[129371 mal gelesen]
Arrays in Perl - Besonderheiten
[125856 mal gelesen]
split() in Perl - Zeichenketten teilen
[114148 mal gelesen]
open() - Dateien öffnen in Perl
[109222 mal gelesen]
grep - Listen durchsuchen in Perl
[95076 mal gelesen]
chomp() in Perl
[93797 mal gelesen]
push in Perl
[91032 mal gelesen]
sleep in Perl - Das aktuelle Script warten lassen
[76183 mal gelesen]
index() in Perl - Zeichenkette in Zeichenkette suchen
[60015 mal gelesen]


Arrays
Dateien
HTPC
Hashes
Leistungsoptimiert
PHP
Perl
RegEx
Schleifen
Script
Skalare
Sonstiges
System
Webserver
Zur Startseite


Freitag, 9.3.2007, 13:57:24 Uhr

Perl-Scripte einbinden in Webseiten mit SHTML-Dateien


Wer viel Internetseiten erstellt und Perl verwendet, hat immer zu überlegen, wie er die Scripte ein die Webseite einbaut.

Mir fallen dazu zwei Wege ein:
Direkter Aufruf des Scriptes mit z.B.: http://dingens.de/cgi-bin/testscript.pl

oder

per SHTML

Und genau das möchte ich hier beschreiben

Was ist eine SHTML-Datei?
Nun, eine SHTML-Datei ist eigentlich eine ganz normale HTML-Datei, nur daß man eben angeben kann, daß zusätzlich statische oder dynamische Inhalte eingefügt werden. Dies erfolgt dann ganz automatisch auf dem Server und der User merkt nix davon.
Vergleichen kann man das mit PHP, bei dem ja auch automatisch der Code, der in der Seite enthalten ist, ausgeführt wird.

Es gibt für SHTML einige relavante Befehle, ich beschränke mit hier aber auf die beiden Wichtigsten:
include


exec


Fügt man eine der beiden Zeilen in eine SHTML-Datei ein, so wird beim Aufruf der Datei automatisch das angegebene Script gestartet und verarbeitet.

Dabei ergeben sich zwei Unterschiede:
Bei include wird hinter dem Script eine Liste von Parametern angegeben, die das Script verarbeitet. Bei exec holt sich das Script diese Parameter aus der Umgebung, d.h. wenn beim Aufruf einer Datei, sagen wird test.shtml, de Aufruf erfolgt per: http://www.domain.de/test.shtml?id=1, so kann der Parameter id ausgelesen werden. Da diese Parameter also dynamisch vom Webbrowser übergeben werden sind sie wesentlicher flexibler als bei include.

Einen Haken hat die Sache allerdings:
Bei SHTML-Seiten kann man als Methode nur GET verwenden, das bedeutet, daß lange Parameter nicht verwendet werden können, da GET bei 1024 Byte abbricht.

Und noch was wichtiges:
Falls Sie es erlauben, daß User-Einträge auf Ihrer Seite ausgegeben werden, zum Beispiel in einem Gästebuch, löschen Sie unbedingt Eingaben, die <!-- --> enthalten. Durch solche Eingaben könnte Ihr Server manipuliert werden!


Thema: Perl Script

Der Beitrag "Perl-Scripte einbinden in Webseiten mit SHTML-Dateien" wurde 8556 mal gelesen.

Kommentar schreiben  Druckansicht  Seitenanfang 
Beurteilen 






 Zufällige Beiträge im /blog/perl

Dateitestoperatoren - Eigenschaften von Verzeichnissen und Dateien feststellen

Identische Dateien auf dem Computer finden mit Perl

getc - Nächstes Zeichen aus Datei lesen

close - Datei schließen in Perl

LWP::Simple - Modulbeschreibung in Deutsch

uc() in Perl - Alle Buchstaben in Großbuchstaben umwandeln

lc() in Perl - Alle Buchstaben in Kleinbuchstaben umwandeln

Perl-Scripte einbinden in Webseiten mit SHTML-Dateien

until in Perl

index() in Perl - Zeichenkette in Zeichenkette suchen



0.02736496925354 sec. to build



...Blogsoftware in pure Perl - Powered by a lot of Coffee...


SSD-Festplatte - Wassn das???
Die Transliteration - Nur ein Zeichen in einem Skalar ersetzen
Select - Case in Perl
Windows 7 XP Mode – Wo finde ich den XP-Modus unter Windows 7?
Mac-Adresse beim Apple Macintosh herausfinden
SGN-Funktion für Perl

Eigene IP herausfinden mit Perl
Epoche live in Datum umwandeln
Firefox 3 - Exe-Files downloaden


Gesamtverzeichnis
Februar 2010
Dezember 2009
Oktober 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006


Mister Wong

RSS-Feed

Heute ist der
19.4.2025

Es ist
6:38:09 Uhr

Ihre IP:
18.97.14.90

Blog-Einträge: 186

Die letzten 24 Stunden im Überblick


Gelesene Beiträge insgesamt:
4444608


Webseiten vergleichen
Kalender mit Feiertagen - 2028
Links finden und testen
Menschliche Datumsangaben
IP zu Domain herausfinden
Time live in Datum umwandeln
Perl für Windows



Impressum