/blog/perl


substr() in Perl
[155539 mal gelesen]
foreach in Perl
[129529 mal gelesen]
Arrays in Perl - Besonderheiten
[126079 mal gelesen]
split() in Perl - Zeichenketten teilen
[114460 mal gelesen]
open() - Dateien öffnen in Perl
[109409 mal gelesen]
grep - Listen durchsuchen in Perl
[95320 mal gelesen]
chomp() in Perl
[93967 mal gelesen]
push in Perl
[91178 mal gelesen]
sleep in Perl - Das aktuelle Script warten lassen
[76359 mal gelesen]
index() in Perl - Zeichenkette in Zeichenkette suchen
[60327 mal gelesen]


Arrays
Dateien
HTPC
Hashes
Leistungsoptimiert
PHP
Perl
RegEx
Schleifen
Script
Skalare
Sonstiges
System
Webserver
Zur Startseite


Freitag, 2.3.2007, 00:23:28 Uhr

Vorrausschauende und zurückblickende Suche mit regulären Ausdrücken


Vorausschauende und zurückblickende Suche mit Perl - hört sich ja mächtig kompliziert an! Daß diese Suchart aber durchaus sinnvoll und auch praktisch ist, sieht man im ersten Beispiel:

my $t = "Bandwurm Regenwurm Regenschirm Regenschauer";
if($t =~ /Regen(?=scha)\w+/) { print "gefunden ($&)"; } else { print "nicht gefunden"; } # Test 1


Ausgabe: gefunden: Regenschauer

Was passiert hier? Im Skalar $t ist der zu durchsuchende Text vorhanden. Die RegEx sucht dann nach einem Vorkommen von Regen, gefolgt von scha und dann mindestens einem oder mehreren Buchstaben.
Gefunden wird Regenschauer.

Die vorausschauende und zurückblickende Suche kennt folgende Modi:
(?=...) positive Vorausschau nur dann erfolgreich, wenn ... folgt
(?!...) negative Vorausschau nur dann erfolgreich, wenn ... nicht folgt
(?<=...) positive Rückschau nur dann erfolgreich, wenn ... vorangeht
(?<!...) negative Rückschau nur dann erfolgreich, wenn ... nicht vorangeht


Thema: Perl RegEx

Der Beitrag "Vorrausschauende und zurückblickende Suche mit regulären Ausdrücken" wurde 6484 mal gelesen.

Kommentar schreiben  Druckansicht  Seitenanfang 
Beurteilen 






 Zufällige Beiträge im /blog/perl

Die Transliteration - Nur ein Zeichen in einem Skalar ersetzen

Neue Suchfunktion - die 2.

rand() - Zufallszahl ermitteln in Perl

Arrayeinträge zählen und sortiert nach Häufigkeit ausgeben

Zeitkontrolle eines Scriptes - times() in Perl

substr() in Perl

sleep in Perl - Das aktuelle Script warten lassen

uc() in Perl - Alle Buchstaben in Großbuchstaben umwandeln



0.0414199829101562 sec. to build



...Blogsoftware in pure Perl - Powered by a lot of Coffee...


SSD-Festplatte - Wassn das???
Die Transliteration - Nur ein Zeichen in einem Skalar ersetzen
Select - Case in Perl
Windows 7 XP Mode – Wo finde ich den XP-Modus unter Windows 7?
Mac-Adresse beim Apple Macintosh herausfinden
SGN-Funktion für Perl

Eigene IP herausfinden mit Perl
Epoche live in Datum umwandeln
Firefox 3 - Exe-Files downloaden


Gesamtverzeichnis
Februar 2010
Dezember 2009
Oktober 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006


Mister Wong

RSS-Feed

Heute ist der
2.8.2025

Es ist
6:07:10 Uhr

Ihre IP:
216.73.216.192

Blog-Einträge: 186

Die letzten 24 Stunden im Überblick


Gelesene Beiträge insgesamt:
4462388


Webseiten vergleichen
Kalender mit Feiertagen - 2028
Links finden und testen
Menschliche Datumsangaben
IP zu Domain herausfinden
Time live in Datum umwandeln
Perl für Windows



Impressum