/blog/perl


substr() in Perl
[154525 mal gelesen]
foreach in Perl
[129234 mal gelesen]
Arrays in Perl - Besonderheiten
[125568 mal gelesen]
split() in Perl - Zeichenketten teilen
[113805 mal gelesen]
open() - Dateien öffnen in Perl
[109080 mal gelesen]
grep - Listen durchsuchen in Perl
[94863 mal gelesen]
chomp() in Perl
[93697 mal gelesen]
push in Perl
[90916 mal gelesen]
sleep in Perl - Das aktuelle Script warten lassen
[76032 mal gelesen]
index() in Perl - Zeichenkette in Zeichenkette suchen
[59727 mal gelesen]


Arrays
Dateien
HTPC
Hashes
Leistungsoptimiert
PHP
Perl
RegEx
Schleifen
Script
Skalare
Sonstiges
System
Webserver
Zur Startseite


Donnerstag, 28.12.2006, 10:32:17 Uhr

Skalare in Perl


Skalare - Ungewöhnliches Wort im Deutschen. Was ist also ein Skalar?

Das, was in Perl als Skalar bezeichnet wird, nennt man in anderen Programmiersprachen oftmals Strings. Dieser Begriff ist geläufiger und bezeichnet eine Ansammlung von Zeichen.

So kann ein Skalar zum Beispiel

$a="testtext";
$a="Das ist ein Testtext";
$a="123456789";
$a="123\nText\n456\nText";

enthalten. Wie Sie in der letzten Zeile sehen, können auch Sonder- und Steuerzeichen enthalten sein.

Besonderheiten von Skalaren
In den Beispielen oben haben Sie gesehen, daß Skalare auch Zahlen beinhalten können. Die gleichzeitige Möglichkeit, Text als auch Zahlen verarbeiten zu können, wird auch als "schmutzige" schreibweise bezeichnet.
In anderen Sprachen müssen Zahlen und Texte definiert werden, in Perl NICHT. Dies hat viele Vorteile, aber auch viele Nachteile:


$a="1"; #$oder auch $a=1;
$a=$a+2;
print $a;



Ausgabe:
3

Klare Sache.
Aber was passiert bei

$a="Test";
$a=$a+2;
print $a;



Ausgabe:
2

Warum? Nun, $a wird anfänglich mit Test belegt, dazu wird dann 2 hinzugefügt. Da "Test" so rein mathematisch gesehen aber nicht gültig ist, wird es als 0 angenommen. 0+2=2!
Sie sehen, daß dies einige Gefahren bedeuten kann.

Nächstes Beispiel:

$a="Test";
$a++;
print "$a ";
$a++;
print $a;



Ausgabe:
Tesu Tesv

Und nun?
Also: Wie Sie wissen, bedeutet ++ eine Inkrementierung von 1, oder einfach gesagt +1.
Nun ergibt Test++ aber nicht Test1, wie man vielleicht meinen könnte, sondern Perl nimmt das letzte Zeichen von Test, also das t, und erhöht um 1, und man kommt zu u. Deswegen also Tesu. Das Tesv erklärt sich von selbst.

In Bezug auf Rechenoptionen sei also Vorsicht geboten.

Ansonsten sind Skalare aber eigentlich ganz was feines, da man prima fix und schnell Werte zuweisen kann.

Beispiel:


$a="Test";
$b="Skalar"
$a="$a $b";
print "$a ";

$a="Ziffer";
for ($i=1;$i<6;$i++){
$a="Ziffer";
$a="$a $i";
print "$a ";
}



Ausgabe:
Test Skalar
und
Ziffer 1 Ziffer 2 Ziffer 3 Ziffer 4 Ziffer 5

Schnell und einfach, wie vieles in Perl eben.


Thema: Perl Skalare

Der Beitrag "Skalare in Perl" wurde 15846 mal gelesen.

Es wurde 8 x über diesen Beitrag abgestimmt.
Die durchschnittliche Beurteilung liegt bei
2.1 (1 = sehr gut - 6 = grottenschlecht).

Kommentar schreiben  Druckansicht  Seitenanfang 
Beurteilen 






 Zufällige Beiträge im /blog/perl

lcfirst () - Erstes Zeichen einer Zeichenkette in Kleinbuchstaben umwandeln

head einer Webseite einlesen mit Statuscode

stat - Eigenschaften von Dateien ermitteln

Cache.pm - Cache-Modul für Perl - A Cache-Module for Perl

Datei durchsuchen mit Flip-Flop-Funktion

Sonderzeichen konvertieren für Tag-Cloud

foreach in Perl

Reguläre Ausdrücke - Klammerung und gespeicherte Werte

Gefälschte Mail von Google enthält Trojaner

Setupparameter für die Vista Installation



0.0207889080047607 sec. to build



...Blogsoftware in pure Perl - Powered by a lot of Coffee...


SSD-Festplatte - Wassn das???
Die Transliteration - Nur ein Zeichen in einem Skalar ersetzen
Select - Case in Perl
Windows 7 XP Mode – Wo finde ich den XP-Modus unter Windows 7?
Mac-Adresse beim Apple Macintosh herausfinden
SGN-Funktion für Perl

Eigene IP herausfinden mit Perl
Epoche live in Datum umwandeln
Firefox 3 - Exe-Files downloaden


Gesamtverzeichnis
Februar 2010
Dezember 2009
Oktober 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006


Mister Wong

RSS-Feed

Heute ist der
22.1.2025

Es ist
19:09:45 Uhr

Ihre IP:
18.97.9.175

Blog-Einträge: 186

Die letzten 24 Stunden im Überblick


Gelesene Beiträge insgesamt:
4431438


Webseiten vergleichen
Kalender mit Feiertagen - 2028
Links finden und testen
Menschliche Datumsangaben
IP zu Domain herausfinden
Time live in Datum umwandeln
Perl für Windows



Impressum