/blog/perl


substr() in Perl
[155092 mal gelesen]
foreach in Perl
[129385 mal gelesen]
Arrays in Perl - Besonderheiten
[125880 mal gelesen]
split() in Perl - Zeichenketten teilen
[114180 mal gelesen]
open() - Dateien öffnen in Perl
[109247 mal gelesen]
grep - Listen durchsuchen in Perl
[95121 mal gelesen]
chomp() in Perl
[93807 mal gelesen]
push in Perl
[91045 mal gelesen]
sleep in Perl - Das aktuelle Script warten lassen
[76218 mal gelesen]
index() in Perl - Zeichenkette in Zeichenkette suchen
[60063 mal gelesen]


Arrays
Dateien
HTPC
Hashes
Leistungsoptimiert
PHP
Perl
RegEx
Schleifen
Script
Skalare
Sonstiges
System
Webserver
Zur Startseite


Freitag, 9.3.2007, 14:20:25 Uhr

Parameter-Übergabe an ein Perl-Script mit CGI


Hier ein einfaches Beispiel zum Übergeben von Parametern an ein Script.

use CGI;
$query=new CGI;
$value = $query->param('foo');


Was passiert hier?
Das Modul CGI ist ein sehr leistungsfähiges Modul, daS nicht nur Parameter einlesen kann. Aber da es in diesem Beitrag nun mal darum geht, will ich darauf nicht tiefer eingehen.
Es wird also das Modul CGI.pm geladen und initialisiert. Über $query kann man das Modul nach einzelnen Parametern abfragen, in diesem Fall wird nur nach foo gesucht. Natürlich könnte man auch mehr Parameter abfragen. CGI ist dabei so freundlich und wandelt codierte Sonderzeichen gleich wieder in richtige Zeichen um.
So wird zum Beispiel der Parameter foo von http://www.testdomain.de/cgi-bin/foo.pl?foo=123+456 korrekt in 123 456 umgewandelt. Zur Erinnerung: ein +-Zeichen in einer Parameterliste steht für ein Leerzeichen.

Per CGI.pm wird das Auslesen von Parametern also sehr erleichtert.

Über die anderen mächtigen Fähigkeiten von CGI.pm gibt später mehr.


Thema: Perl Script

Der Beitrag "Parameter-Übergabe an ein Perl-Script mit CGI " wurde 14668 mal gelesen.

Kommentar schreiben  Druckansicht  Seitenanfang 
Beurteilen 






 Zufällige Beiträge im /blog/perl

Continue in Perl - Erweiterte Schleifenausführung

Feiertage eines beliebigen Jahres errechnen mit Perl

values() - Alle Werte eines Hashes ermitteln

head einer Webseite einlesen mit Statuscode

Subsystem für Unix-basierte Anwendungen in Windows Vista

chomp() in Perl

Reguläre Ausdrücke - Suche nach Zeichen am Wortanfang und am Wortende

Dateien öffnen mit Fehlerabfrage

read() - Bestimmte Anzahl Zeichen aus Datei einlesen

Vorrausschauende und zurückblickende Suche mit regulären Ausdrücken



0.0211708545684814 sec. to build



...Blogsoftware in pure Perl - Powered by a lot of Coffee...


SSD-Festplatte - Wassn das???
Die Transliteration - Nur ein Zeichen in einem Skalar ersetzen
Select - Case in Perl
Windows 7 XP Mode – Wo finde ich den XP-Modus unter Windows 7?
Mac-Adresse beim Apple Macintosh herausfinden
SGN-Funktion für Perl

Eigene IP herausfinden mit Perl
Epoche live in Datum umwandeln
Firefox 3 - Exe-Files downloaden


Gesamtverzeichnis
Februar 2010
Dezember 2009
Oktober 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006


Mister Wong

RSS-Feed

Heute ist der
30.4.2025

Es ist
22:56:46 Uhr

Ihre IP:
3.141.25.1

Blog-Einträge: 186

Die letzten 24 Stunden im Überblick


Gelesene Beiträge insgesamt:
4446852


Webseiten vergleichen
Kalender mit Feiertagen - 2028
Links finden und testen
Menschliche Datumsangaben
IP zu Domain herausfinden
Time live in Datum umwandeln
Perl für Windows



Impressum