/blog/perl


substr() in Perl
[151658 mal gelesen]
foreach in Perl
[128483 mal gelesen]
Arrays in Perl - Besonderheiten
[124134 mal gelesen]
split() in Perl - Zeichenketten teilen
[112136 mal gelesen]
open() - Dateien öffnen in Perl
[108334 mal gelesen]
grep - Listen durchsuchen in Perl
[93836 mal gelesen]
chomp() in Perl
[93036 mal gelesen]
push in Perl
[90226 mal gelesen]
sleep in Perl - Das aktuelle Script warten lassen
[75277 mal gelesen]
index() in Perl - Zeichenkette in Zeichenkette suchen
[58378 mal gelesen]


Arrays
Dateien
HTPC
Hashes
Leistungsoptimiert
PHP
Perl
RegEx
Schleifen
Script
Skalare
Sonstiges
System
Webserver
Zur Startseite


Dienstag, 3.4.2007, 00:03:18 Uhr

getc - Nächstes Zeichen aus Datei lesen


Der Befehl getc() Liest ein Zeichen aus einer zuvor geöffneten Datei und positioniert den Dateizeiger um ein Zeichen weiter.
getc ist die Abkürzung für get Char(akter), zu deutsch hole (ein) Zeichen.

Syntax
$zeichen=getc(HANDLE);

open (my $IN,'<datei.txt') || die "kann datei nicht oeffnen: $!";
while ( !eof($IN) ){
my $zeichen = getc($IN);
print $zeichen;
}
close $IN;


Es wird die Datei datei.txt geöffnet und so lange ein Zeichen eingelesen und ausgegeben, bis das Dateiende erreicht ist.

Übrigens
Man könnte anstatt getc() auch ein read($IN,$zeichen,1); anwenden.
Und entgegen meiner Einschätzung, daß das wesentlich komplexere read() langsamer sein müßte, hab ich durch eigene Messungen festgestellt, daß read() bis zu dreimal schneller ist als getc()! Selbst wenn nur ein Zeichen eingelesen werden soll, bei mehreren Zeichen sowieso.


Thema: Perl Dateien

Der Beitrag "getc - Nächstes Zeichen aus Datei lesen" wurde 12403 mal gelesen.

Es wurde 4 x über diesen Beitrag abgestimmt.
Die durchschnittliche Beurteilung liegt bei
2.2 (1 = sehr gut - 6 = grottenschlecht).

Kommentar schreiben  Druckansicht  Seitenanfang 
Beurteilen 






 Zufällige Beiträge im /blog/perl

read() - Bestimmte Anzahl Zeichen aus Datei einlesen

Zusätzlichen Anzeigename in der Netzwerkumgebung anpassen bei Vista

Wörter im Text automatisch verlinken, die endgültige Version

Gefälschte Mail von Google enthält Trojaner

Sonderzeichen konvertieren für Tag-Cloud

Alternativen in regulären Ausdrücken - Oder-Suche mit RegEx

Perls map, grep und sort - ein alter Beitrag aus dem Internet

HTPC unter Vista - Mein Wohnzimmer-PC

Skalar durchsuchen und gefundene Ergebnisse in Array schreiben



0.0302610397338867 sec. to build



...Blogsoftware in pure Perl - Powered by a lot of Coffee...


SSD-Festplatte - Wassn das???
Die Transliteration - Nur ein Zeichen in einem Skalar ersetzen
Select - Case in Perl
Windows 7 XP Mode – Wo finde ich den XP-Modus unter Windows 7?
Mac-Adresse beim Apple Macintosh herausfinden
SGN-Funktion für Perl

Eigene IP herausfinden mit Perl
Epoche live in Datum umwandeln
Firefox 3 - Exe-Files downloaden


Gesamtverzeichnis
Februar 2010
Dezember 2009
Oktober 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006


Mister Wong

RSS-Feed

Heute ist der
28.9.2023

Es ist
9:23:00 Uhr

Ihre IP:
44.200.117.166

Blog-Einträge: 186

Die letzten 24 Stunden im Überblick


Gelesene Beiträge insgesamt:
4365255


Webseiten vergleichen
Kalender mit Feiertagen - 2028
Links finden und testen
Menschliche Datumsangaben
IP zu Domain herausfinden
Time live in Datum umwandeln
Perl für Windows



Impressum