/blog/perl


substr() in Perl
[155329 mal gelesen]
foreach in Perl
[129463 mal gelesen]
Arrays in Perl - Besonderheiten
[125999 mal gelesen]
split() in Perl - Zeichenketten teilen
[114331 mal gelesen]
open() - Dateien öffnen in Perl
[109321 mal gelesen]
grep - Listen durchsuchen in Perl
[95238 mal gelesen]
chomp() in Perl
[93907 mal gelesen]
push in Perl
[91118 mal gelesen]
sleep in Perl - Das aktuelle Script warten lassen
[76300 mal gelesen]
index() in Perl - Zeichenkette in Zeichenkette suchen
[60237 mal gelesen]


Arrays
Dateien
HTPC
Hashes
Leistungsoptimiert
PHP
Perl
RegEx
Schleifen
Script
Skalare
Sonstiges
System
Webserver
Zur Startseite


Montag, 2.4.2007, 00:01:51 Uhr

read() - Bestimmte Anzahl Zeichen aus Datei einlesen


Mit dem Befehl read() können eine bestimmte Anzahl von Zeichen aus einer Datei ab dem aktuellen Datei-Positions-Zeiger eingelesen werden.

Syntax
$gelesen=read(DATEIHANDLE,Skalar,Anzahl(,optional: Offset))

Im Erfolgsfall wird die Anzahl der gelesenen Zeichen zurückgegeben, ansonsten eine 0 bei Dateiende und ein undef bei einem Fehler.
Interessanter sind jedoch die Parameter, die man übergibt:
Das Dateihandle ist das Handle eben der Datei, die man einlesen will. Danach folgt ein Skalar, in den die eingelesenen Zeichen abgelegt werden.
Und schließlich noch eine optionale Offset-Position, die absolut zum Dateianfang ist. Ein Offset von 100 würde also ab dem 100. Zeichen der Datei das Einlesen beginnen.

Wie Sie vielleicht vermuten, werden hier alle möglichen Zeichen eingelesen, ein Zeilentrenner mit \n wird also nicht als Trennzeichen verwendet.

my $zeichen = '';
open (my $IN,'<datei.txt') || die "Kann Datei nicht oeffnen: $!";
binmode ($IN);
read($IN,$zeichen,10,10);
close $IN;

print $zeichen;


Es wird eine Datei datei.txt geöffnet und in den binmode geschaltet. Danach werden zehn Zeichen aus der Datei ab Position 10 in den Skalar $zeichen eingelesen und ausgegeben.
Vorsicht
- Die Positionsangaben beginnen ,wie immer, bei 0. Position 10 ist also ab dem 11. Zeichen!
- Der Dateizeiger wird um die Anzahl Bytes erhöht, die eingelesen werden.

Beachten Sie
Um den Dateizeiger vor dem Lesen mit read an eine andere Stelle zu positionieren, können Sie die Funktion seek verwenden.


Thema: Perl Dateien

Der Beitrag "read() - Bestimmte Anzahl Zeichen aus Datei einlesen" wurde 13966 mal gelesen.

Kommentar schreiben  Druckansicht  Seitenanfang 
Beurteilen 






 Zufällige Beiträge im /blog/perl

The until-command in Perl

Schande über mich - Ich habe PHP benutzt

Eine Datei zeilenweise einlesen mit Perl

Schleifen mit for in Perl

Identische Dateien auf dem Computer finden mit Perl

Kommentare in regulären Ausdrücken

Link in absoluten Link umwandeln

Human Date - Menschliche Datumsangaben erkennen



0.0725729465484619 sec. to build



...Blogsoftware in pure Perl - Powered by a lot of Coffee...


SSD-Festplatte - Wassn das???
Die Transliteration - Nur ein Zeichen in einem Skalar ersetzen
Select - Case in Perl
Windows 7 XP Mode – Wo finde ich den XP-Modus unter Windows 7?
Mac-Adresse beim Apple Macintosh herausfinden
SGN-Funktion für Perl

Eigene IP herausfinden mit Perl
Epoche live in Datum umwandeln
Firefox 3 - Exe-Files downloaden


Gesamtverzeichnis
Februar 2010
Dezember 2009
Oktober 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006


Mister Wong

RSS-Feed

Heute ist der
23.6.2025

Es ist
13:48:44 Uhr

Ihre IP:
18.97.14.88

Blog-Einträge: 186

Die letzten 24 Stunden im Überblick


Gelesene Beiträge insgesamt:
4455347


Webseiten vergleichen
Kalender mit Feiertagen - 2028
Links finden und testen
Menschliche Datumsangaben
IP zu Domain herausfinden
Time live in Datum umwandeln
Perl für Windows



Impressum