/blog/perl


substr() in Perl
[155092 mal gelesen]
foreach in Perl
[129385 mal gelesen]
Arrays in Perl - Besonderheiten
[125880 mal gelesen]
split() in Perl - Zeichenketten teilen
[114180 mal gelesen]
open() - Dateien öffnen in Perl
[109247 mal gelesen]
grep - Listen durchsuchen in Perl
[95121 mal gelesen]
chomp() in Perl
[93807 mal gelesen]
push in Perl
[91045 mal gelesen]
sleep in Perl - Das aktuelle Script warten lassen
[76218 mal gelesen]
index() in Perl - Zeichenkette in Zeichenkette suchen
[60063 mal gelesen]


Arrays
Dateien
HTPC
Hashes
Leistungsoptimiert
PHP
Perl
RegEx
Schleifen
Script
Skalare
Sonstiges
System
Webserver
Zur Startseite


Dienstag, 10.4.2007, 11:31:03 Uhr

Cookies mit Perl


Will man einen User genau identifizieren, kann man neben der IP-adresse zusätzlich ein so genanntes Cookie verwenden.
Cookies, zu deutsch Kekse oder Plätzchen, enthalten neben dem eigenen Identifier noch einen beliebigen Wert, ein Verfallsdatum und (wenn gewünscht) einen Pfad auf dem Webserver, für den sie gültig sind.
Cookies werden von Browser gespeichert und senden bei jedem erneuten Aufruf ihre Daten an den Webserver, der daran erkennen kann, wer die Anfrage gesendet hat.
Cookie-Daten werden übrigens meist (oder immer?) unverschlüsselt abgespeichert, deshalb bitte keine kritischen Daten damit übertragen!

Wie erstellt man nun ein Cookie in Perl?
Relativ einfach: mit dem Modul CGI. Das Modul CGI hat alles an Bord, um Cookies zu erstellen und zu verwalten bzw. abzufragen.

use CGI qw(:standard);

use strict;
use CGI qw(:standard);

my $name=$ENV{'REMOTE_ADDR'};
my $to_set = cookie(-name => "Testcookie",
-value => $name,
-expires => "+300s",
-path=>"/";
);
print
header(-cookie => $to_set),
start_html("Thanks!"),
h1("Danke schön, das Cookie wurde gesetzt"),
p("Es wurde gesetzt auf: ", $name,
" und wird gespeichert für 300 Sekunden "),
end_html();


Was passiert hier?
Nach dem Laden des Modul's CGI stellt das Script Ihre IP fest und speichert diese IP in einem Cookie "Testcookie", das 300 Sekunden gültig ist, ab.

So weit, so gut.
Nun zu dem Teil, der das Cookie auf dem Server wiedererkennt:

use CGI qw(:standard);

$name = cookie("Testcookie");

print
header(),
start_html("Erkenne IP: $name"),
h1("Hallo " . $name || "Fremder");
if ($name) {
print p("Ich hab Sie also wiedererkannt!");
} else {
print p("Das Cookie ist wohl abgelaufen.");
}
print end_html();


Nach dem Laden von CGI wird das VALUE des Cookies "Testcookie" ausgelesen und entsprechend ausgegeben.

Wie Sie sehen, also relativ einfach.

Einen paar Haken hat die Sache allerdings:
- Cookies sind NICHT sicher, können also gefälscht werden
- Cookies werden NICHT (immer) von allen Browsern akzeptiert
- Cookie-Daten sind meist einsehbar

Cookies sind also kein Allheilmittel, wenn es um die Nutzererkennung geht, man sollte also immer darüber nachdenken, ob und wie man sie einsetzt.


Thema: Perl

Der Beitrag "" wurde 7410 mal gelesen.

Es wurde 4 x über diesen Beitrag abgestimmt.
Die durchschnittliche Beurteilung liegt bei
1.5 (1 = sehr gut - 6 = grottenschlecht).

Kommentar schreiben  Druckansicht  Seitenanfang 
Beurteilen 






 Zufällige Beiträge im /blog/perl

Die Perl-Blog-Software

print in Perl

rand() - Zufallszahl ermitteln in Perl

Interessante Schreibweisen in Perl

Windows Vista schneller booten

Nochmal Reverse - Diesmal für Zeichenketten

binmode() - Dateien binär behandeln in Perl

Webserver mit Apache, MySQL, Perl und PHP auf Windows-PC simulieren

Dateiendung herausfinden mit Perl

Auch von mir ein frohes neues Jahr 2008



0.0244510173797607 sec. to build



...Blogsoftware in pure Perl - Powered by a lot of Coffee...


SSD-Festplatte - Wassn das???
Die Transliteration - Nur ein Zeichen in einem Skalar ersetzen
Select - Case in Perl
Windows 7 XP Mode – Wo finde ich den XP-Modus unter Windows 7?
Mac-Adresse beim Apple Macintosh herausfinden
SGN-Funktion für Perl

Eigene IP herausfinden mit Perl
Epoche live in Datum umwandeln
Firefox 3 - Exe-Files downloaden


Gesamtverzeichnis
Februar 2010
Dezember 2009
Oktober 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006


Mister Wong

RSS-Feed

Heute ist der
30.4.2025

Es ist
22:58:29 Uhr

Ihre IP:
18.222.135.39

Blog-Einträge: 186

Die letzten 24 Stunden im Überblick


Gelesene Beiträge insgesamt:
4446854


Webseiten vergleichen
Kalender mit Feiertagen - 2028
Links finden und testen
Menschliche Datumsangaben
IP zu Domain herausfinden
Time live in Datum umwandeln
Perl für Windows



Impressum