/blog/perl


substr() in Perl
[155384 mal gelesen]
foreach in Perl
[129489 mal gelesen]
Arrays in Perl - Besonderheiten
[126017 mal gelesen]
split() in Perl - Zeichenketten teilen
[114360 mal gelesen]
open() - Dateien öffnen in Perl
[109354 mal gelesen]
grep - Listen durchsuchen in Perl
[95257 mal gelesen]
chomp() in Perl
[93929 mal gelesen]
push in Perl
[91140 mal gelesen]
sleep in Perl - Das aktuelle Script warten lassen
[76315 mal gelesen]
index() in Perl - Zeichenkette in Zeichenkette suchen
[60266 mal gelesen]


Arrays
Dateien
HTPC
Hashes
Leistungsoptimiert
PHP
Perl
RegEx
Schleifen
Script
Skalare
Sonstiges
System
Webserver
Zur Startseite




Dienstag, 23.10.2007, 15:43:49 Uhr

Mein HTPC - Weitere Erfahrungen



Also der Wohnzimmer-PC läuft ja nun schon seit einigen Tagen, so weit auch so gut.

Allerdings ist er immer noch nicht ganz richtig leise, man hört immer noch den CPU-Lüfter, er gibt so ein leises Brummen von sich...

Weiterlesen...


Dieser Beitrag wurde 6336 mal gelesen.

  Vollen Beitrag lesen    Nach oben





Dienstag, 23.10.2007, 10:06:30 Uhr

until in Perl



until führt einen Befehlsblock so lange aus, bis eine Bedingung erfüllt ist.

Einfaches Beispiel:

$i=0;

until ($i==10){print "$i\n";
$i++;
}


Weiterlesen...


Dieser Beitrag wurde 8791 mal gelesen.

  Vollen Beitrag lesen    Nach oben





Samstag, 20.10.2007, 18:39:08 Uhr

Verknüpfung zu Flip 3D wiederherstellen



Man eine gelöschte Verknüpfung für den 3D Flip wie folgt wieder herstellen:

Man erstellt eine neue Verknüpfung und gibt als „Speicherort”

Weiterlesen...


Dieser Beitrag wurde 8910 mal gelesen.

  Vollen Beitrag lesen    Nach oben





Montag, 15.10.2007, 09:46:30 Uhr

while in Perl


Da hab ich gerade gemerkt, daß der while-Befehl noch gar nicht im Blog vorhanden ist... Nun aber Los!

while - Schleifen durchlaufen bis Voraussetzung nicht mehr erfüllt ist

Also: Mit einer while-Schleife wird ein Befehlsblock so lange durchlaufen, bis die Voraussetzung nicht mehr erfüllt ist.
while ist das englische Wort für während oder solange. Man könnte den while-Befehl also umschreiben mit: Solange etwas zutrifft, tu folgendes... Langer Rede kurzer Sinn, ein Beispiel:
Weiterlesen...


Dieser Beitrag wurde 31411 mal gelesen.

  Vollen Beitrag lesen    Nach oben





Samstag, 13.10.2007, 10:34:16 Uhr

Automatische Stichwortverlinkung


Nicht daß man denkt, ich würde jetzt den ganzen Tag an meinem HTPC hängen, nein, ich hab gerade heute ein neues Feature in mein Blog-Script eingebaut:

Ich kam auf die Idee, daß es doch schön wäre, wenn bestimmte Wörter automatisch mit bestimmten Seiten verlinkt werden, so zum Beispiel das Wort print mit der entsprechenden Seite, die den print-Befehl beschreibt.

Eigentlich recht einfach, denkt man (jedenfalls ich), hatte aber natürlich wieder so seine Tücken.
Weiterlesen...


Dieser Beitrag wurde 6182 mal gelesen.

  Vollen Beitrag lesen    Nach oben





Samstag, 13.10.2007, 10:09:13 Uhr

Mein Wohnzimmer-PC - Erste Erfahrungen



Nachdem ich ja hier bereits über meinen neuen Wohnzimmer-PC berichtet habe, will ich jetzt über meine ersten Erfahrungen berichten.
Also eins vorweg: Bisher läuft alles super.

Ich hab mal ausprobiert, wie das nun genau mit dem Aufnehmen funktioniert, vor allem, ob der HTPC nach dem Ausschalten wieder selbständig hochfährt, dann aufnimmt und dann wieder ausschaltet, weil man kann das Teil ja nicht den ganzen Tag laufen lassen, wenn man etwas aufnehmen möchte.
Weiterlesen...


Dieser Beitrag wurde 9064 mal gelesen.

  Vollen Beitrag lesen    Nach oben





Donnerstag, 11.10.2007, 11:52:18 Uhr

HTPC unter Vista - Mein Wohnzimmer-PC



Yo, ich weiß, das gehört nun wirklich nicht zum Thema Perl. Aber trotzdem schreib ich drüber weil ich es ganz interessant finde, wie weit die Technik doch inzwischen ist.

Da ich nun im Frühjahr von meinem Kabel-Anbieter die Nachricht bekommen habe, daß ich ab Januar auf Digitalkabel zwangs-umgestellt werde (weil der Vermieter nicht widersprochen hat), dacht ich mir: was dann? Den alten Festplattenrekorder aus dem Fenster werfen und nen neuen kaufen, weil der alte nur analog kann, oder nen HTPC zusammenschrauben?
Zweiteres ist wohl sinniger, der alte Rekorder fristet dann sein Dasein im Schlafzimmer, für trübe Tage oder lange Nächte, und im Wohnzimmer kann dann das neue Gerät seine Stärken zeigen.
Weiterlesen...


Dieser Beitrag wurde 10320 mal gelesen.

  Vollen Beitrag lesen    Nach oben





Montag, 24.9.2007, 16:59:56 Uhr

Sonderzeichen konvertieren für Tag-Cloud



Ich war da gestern mal wieder ausnahmsweise am programmieren, ich hatte die Idee, für diesen Blog so eine Art Tag-Cloud der Suchbegriffe zu bilden, über die die lieben Besucher via Google zu mir kommen.

So weit ganz einfach, Google übergibt ja brav die Parameter an meinen Server, die ich dann nur noch parsen muß.

Weiterlesen...


Dieser Beitrag wurde 8338 mal gelesen.

  Vollen Beitrag lesen    Nach oben





Montag, 3.9.2007, 14:58:30 Uhr

Bestimmte Anzahl von Zeilen aus Datei einlesen - Probleme eines Lesers



Ich habe heute per Email von den Problemen eines Lesers erfahren, der zehn Zeilen aus einer Datei einlesen will, was aber irgentwie nicht hinhaut.

Er hat mir auch gleich seinen Code mitgeschickt, der folgendermaßen aussieht:

Weiterlesen...


Dieser Beitrag wurde 8716 mal gelesen.

  Vollen Beitrag lesen    Nach oben





Mittwoch, 22.8.2007, 10:37:45 Uhr

Alle Dateien eines Verzeichnisses löschen - Aber bitte mit Ausnahmen!



Wie so oft stand ich mal wieder vor dem Problem, bestimmte Ordner zu leeren, aber nicht komplett, da einige Dateien unberührt bleiben sollten.

Da ich schon öfters das Problem hatte, hab ich nun endlich mal ne vernünftige Subroutine geschrieben, die das Problem ein für allemal erledigt.

Weiterlesen...


Dieser Beitrag wurde 9965 mal gelesen.

  Vollen Beitrag lesen    Nach oben



B l o o o o o o o o o o o o o o o o o o g
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19


SSD-Festplatte - Wassn das???
Die Transliteration - Nur ein Zeichen in einem Skalar ersetzen
Select - Case in Perl
Windows 7 XP Mode – Wo finde ich den XP-Modus unter Windows 7?
Mac-Adresse beim Apple Macintosh herausfinden
SGN-Funktion für Perl

Eigene IP herausfinden mit Perl
Epoche live in Datum umwandeln
Firefox 3 - Exe-Files downloaden


Gesamtverzeichnis
Februar 2010
Dezember 2009
Oktober 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006


Mister Wong

RSS-Feed

Heute ist der
2.7.2025

Es ist
16:26:21 Uhr

Ihre IP:
216.73.216.49

Blog-Einträge: 186

Die letzten 24 Stunden im Überblick


Gelesene Beiträge insgesamt:
4457400


Webseiten vergleichen
Kalender mit Feiertagen - 2028
Links finden und testen
Menschliche Datumsangaben
IP zu Domain herausfinden
Time live in Datum umwandeln
Perl für Windows



Impressum